Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Geschäftstätigkeit.


1. Verantwortlicher

Die Frohnleitner
Mayr-Melnhof-Straße 10
8130 Frohnleiten
E-Mail: office@frohnleitner.at

Datenschutzkoordination: georg.breidler@datenkreise.com


2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung von Bauträgerprojekten, Immobilienverwertung und -vergabe,
  • Verwaltung, Vorschreibung und Abrechnung von Objekten,
  • Kundenbetreuung und Kundengewinnung,
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation,
  • Rechnungswesen und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
  • Bewerbungs- und Mitarbeiterverwaltung,
  • Marketing und Werbung,
  • Betrieb und Sicherheit unserer IT-Systeme und Website.

3. Verarbeitete Datenarten

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Kunde, Interessent oder Geschäftspartner im Rahmen von Anfragen, Registrierungen oder Verträgen bekanntgeben. Dazu zählen insbesondere:

Kundenstammdaten:

  • Titel, Vorname, Nachname
  • Geburtsdatum
  • Adresse (PLZ, Ort, Straße)
  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer

Sonstige personenbezogene Daten (inkl. besonderer Kategorien):

  • Bankverbindung
  • Geburtsname, Sterbedatum
  • Familienstand, Staatsbürgerschaft
  • Zentrales Melderegister, Sozialversicherungsnummer
  • Beruf, Arbeitgeber, Einkommen
  • UID, Firmenbuchnummer, Garantieangaben

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung (z. B. bei Registrierung oder Marketing),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Marketing, IT-Sicherheit).

5. Offenlegung und Übermittlung

Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der genannten Rechtsgrundlagen übermittelt, etwa an:

  • Banken, Förderstellen, Finanzamt, Behörden,
  • Professionisten, Fremdabrechnungsfirmen,
  • Vertragspartner im Rahmen von Kauf- und Mietverträgen.

Fotos, die im Zuge von Hausübergaben oder Veranstaltungen entstehen, können auf unserer Website und in sozialen Medien veröffentlicht werden – jedoch nur im Einklang mit Ihrer Einwilligung.


6. Datenaufbewahrung und Sicherheit

Ihre Daten werden in personenbezogener Form so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, insbesondere:

  • bis zum Ende der Geschäftsbeziehung,
  • bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten,
  • bis zum Ende von Rechtsstreitigkeiten, bei denen Ihre Daten als Beweis benötigt werden.

Zugriffsberechtigte Personen:

  • Geschäftsführung
  • Technik & Hausverwaltung
  • Rechnungswesen
  • Aufsichts- und Prüfungsbehörden

Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-verschlüsselte Übertragung
  • Rollen- und Berechtigungskonzepte
  • regelmäßige Datensicherungen
  • physische Schutzmaßnahmen für Server

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur besseren Nutzerfreundlichkeit.

  • Essenzielle Cookies: notwendig für den Betrieb der Website.
  • Externe Medien: Inhalte von Social Media und Videoplattformen (z. B. Facebook, Google Maps, Instagram, YouTube).

Sie können in den Cookie-Einstellungen jederzeit Ihre Einwilligung erteilen, widerrufen oder nur bestimmte Cookies zulassen.


8. Links zu anderen Websites

Unsere Website enthält Links zu externen Anbietern. Für deren Inhalte und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


9. Rechte von Betroffenen

9.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

9.2 Berichtigung & Löschung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihr Verlangen berichtigt. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen.

9.3 Einschränkung der Verarbeitung

Sie können eine Einschränkung verlangen, wenn

  • die Richtigkeit der Daten bestritten wird,
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
  • die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind,
  • ein Widerspruch eingelegt wurde.

9.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre von uns gespeicherten Daten in einem gängigen Format (z. B. PDF) zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.

9.5 Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere bei Direktwerbung.

9.6 Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden.


10. Widerspruch gegen Werbung

Der Nutzung unserer im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten für unaufgeforderte Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Bei Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


11. Gültigkeit und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist Teil unseres Internetangebots. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Inhalte unberührt. Änderungen dieser Erklärung sind jederzeit möglich, um rechtliche oder technische Entwicklungen zu berücksichtigen.


 

Compare listings

Vergleichen